Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Prof. Schaffner nimmt ein Forschungsfreisemester wahr.

Alle Lehrveranstaltungen finden, soweit nicht anders vermerkt, im Übungsraum 4.012 der Indogermanistik statt.

 

  1. PS Sanskrit II (Bachelor: Basismodul Sanskrit II) – 2st. – Susanne Schnaus. Mittwoch, 14:30-16:00.

 

  1. MS Sanskrit-Lektüre (Bachelor: Aufbaumodul Indoiranische Sprachen II) – 2st. – Susanne Schnaus. Mittwoch, 12:45-14:15.

 

  1. VL Einführung in das Germanische (Bachelor: Basismodul Einführung in das Germanische) – 2st. – Thomas Steer. Donnerstag, 12:15-13:45.

 

  1. MS/UE Altpersisch (Bachelor: Aufbaumodul Indoiranische Sprachen II; Master Basisbereich Indogermanistik und Indoiranistik: Modul Indoiranisch) – 2st. – Dirk Nowak. Dienstag, 15:00-16:30.

 

  1. MS Einführung in die slavische Sprachwissenschaft (Bachelor: Aufbaumodul Weitere indogermanische Sprachen II) – 2st. – Katja Ackermann. Dienstag, 10:15-11:45.

 

  1. MS Fragen der semantischen Typologie und etymologischer Rekonstruktion (Bachelor: Aufbaumodul Rekonstruktion der indogermanischen Grundsprache I) – 2st. – Katja Ackermann. Termine: nach Vereinbarung.

 

  1. MS Westgermanisch und Nordgermanisch vergleichend (Bachelor: Aufbaumodul Weitere indogermanische Sprachen II) – 2st. – Ramón Boldt. Blocktermine, siehe StudOn / Campo.

 

  1. UE Sprachwissenschaftliche Vedalektüre – 1st. – Norbert Oettinger. Freitag, 14:30-16:00 (Termine nach Absprache).